top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website www.hundephysio-landshut.de. Der Schutz Ihrer personenbezogener Daten ist mir wichtig. Nachfolgende informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich im Rahmen Ihres Besuchs dieser Website und meiner Leistungen verarbeite.

​

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

​

1. Allgemeine Hinweise

 

a)  Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

​

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeite ich Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeite ich Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

​

b) Wie erfassen ich Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch meine IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

​

c) Wofür nutzen ich Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

​

d) Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit mich wenden.

​

e) Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

​​

2. Verantwortlicher

 

Alice Hammes

Tierphysio & Reha mit Herz

Heuweg 6

0160-5679308

alice.hammes@gmx.de

​

3. Hosting & Website-Plattform Wix

​​

Meine Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, betrieben. Wix speichert Daten auf Servern in der EU, den USA und Israel. Wix ist zertifiziert nach dem EU-U.S Data Privacy Framework.

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 I lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und funktionalem Hosting) 

​

Mehr Informationen: https://de.wix.com/about/privacy

​

Wix ist als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig und verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der Website Infrastruktur. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.​

​

4. Zugriffsdaten und Protokollierung

​

Beim Besuch meiner Website verarbeitet Wix automatisch folgende technische Informationen:

​

  • anonymisierte IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seiten

  • Referrer-URL

  • Browsertyp -und version

  • Betriebssystem

​

Zweck: Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 I lit. f DSGVO

​

5. Cookies und Einwilligungsmanagement

​​

Meine Internetseite verwendet so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

​

Ihre Einwilligung verwalten Sie über meinen Cookie Banner.

​

6. Einsatz von Google Analytics

​

Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd.) zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Ihre IP Adresse wird anonymisiert. 

​

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 I lit. a DSGVO, § 25 TDDDG)

​

Datenempfänger: Google LLC, USA (mit Data Privacy Framework-Zertifizierung)/ Opt-out: über mein Cookoe-Banner oder Browser Add-ons von Google.

​

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

​

7. Kontaktformular

​

Bei Nutzung meines Kontaktformulars erhebe ich folgende Daten

​

  • Name

  • E-Mail Adresse

  • ggf. Telefonnummer

  • Ihre Nachricht

​

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 I lit. a DSGVO (Einwilligung), ggf. lit. b (vorvertragliche Maßnahme)

​​

8. Anfragen per Telefon, E-Mail oder Nachrichtendienste

​​

Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder andere Nachrichtendienste kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

​

​

9. Terminabsage & AGB Bestätigung (offline per pdf Formular)

​

Vor dem ersten Termin erhalten Sie ein Einwilligungsformular als PDF zum Download, das Sie unterschrieben zur Behandlung mitbringen. Erhobene Daten:

​

  • Name

  • Anschrift

  • Telefonnummer

  • E-Mail Adresse

  • Unterschrift

​

Zweck: Verwaltung von Terminen, Nachweis der Einwilligung zur Kontaktaufnahme, Bestätigung meiner AGB

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 I lit. a und b DSGVO

Hinweis: Das Formular wird ausschließlich offline in der Praxis aufbewahrt.

​

10. Affiliate-Programme & Rabattcodes (Herosan, Foten und Waldkraft)

​

Auf meiner Website bewerbe ich Produkte externer Anbieter über sogenannte Affiliate-Programme. Dazu verwende ich z.B. Rabattcodes wie:

​​

  • Herosan-Code

  • Foten-Code

  • Waldkraft - Code

​

Wenn Sie über diese Codes einkaufen, erhalten Sie als Kunde einen Rabatt, während ich eine Provision erhalte. Dabei kann durch die Anbieter ein Tracking zur Zuordnung des Codes erfolgen. Verarbeitete Daten:

​

  • Ggf. IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Zeitpunkt des Klicks

  • verwendeter Code

  • Geräteinformation (Browsertyp)

​

Zweck: Provisionsabrechnung und Angebotsfinanzierung

Rechtsgrundlagen: Art. 6 I lit. f DSGVO, § 25 TDDDG (Einwilligung)

​

Einige Anbieter setzen eigene Cookies oder Tracking IDs. Weitere Informationen erhalten Sie in deren Datenschutzerklärungen, z.B:

​

  • Herosan datenschutzerklärung

  • Foten Datenschutzerklärung

  • Waldkraft Datenschutzerklärung

​

Hinweis: Die Nutzung der Cookies ist freiwillig. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, z.B. durch Browser-Einstellungen oder Ablehnung der Einwilligung über den Cookie-Banner.

​

11. Speicherdauer

​

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie sie zur Erreichung der genannten Zwecke notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

​

12. Datenweitergabe

​

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

​

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 I lit. a DSGVO)

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 I lit. b DSGVO)

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 I lit. c DSGVO)

  • oder ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 I lit. f DSGVO)

​

Externe Dienstleister (z.B. Wix, Google) erhalten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach ART 28 DSGVO.

​

13. Ihre Rechte

​

Sich haben jederzeit das Recht auf:

​

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (ART. 17 DSGVO): Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an mich wenden.

​​

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an mich wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

    • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

​​

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

​​

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.

​​

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 III DSGVO): Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

​

Kontakt: alice.hammes@gmx.de

​

14. Beschwerderecht

​

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

​

Zuständig für Bayern:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 18, 

91522 Ansbach

https://www.lda.bayern.de

​

15. Datensicherheit

​​

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

16. Verlinkungen auf Social Media (Facebook und Instagram)

​

Auf meiner Website befinden sich Verlinkungen zu meinen Profilen bei Facebook und Instagram. Es handelt sich dabei nicht um eingebettete Plugins, sondern um einfache externe Links. Wenn sie auf den Button klicken, werden Sie zu meiner jeweiligen Plattform weitergeleitet.

​​

Erst durch den Klick auf den Button (Link) wird eine Verbindung zu den Servern von Meta Platforms Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland aufgebaut. Dabei kann Meta personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und den Referrer (die zuvor besuchte Seite) erfassen und ggf. Cookies setzen.

​

Bitte beachten Sie, dass auf den Plattformen eigene Datenschutzrichtlinien gelten, auf die ich keinen Einfluss habe.

​

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Meta:

​

 

17. Instagtam-Feed (eingebettet über Wix)

​

Auf meiner Website ist ein sogenannter Instagram-Feed eingebunden, um aktuelle Beiträge meines Instagrams Profils direkt anzuzeigen. Die Einbettung erfolgt über den Website -Baukasten Wix.com.Ltd., Nemal St. 40, Tel Aviv, Israel.

​

Durch die Integration wird beim Aufruf der Website eine Verbindung zu den Servern von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (Betreiber von Instagram) aufgbaut, um die Inhalte (z.B. Bilder, Texte) darzustellen. Dabei können insbesondere Daten verarbeitet werden:

​

  • Ihre IP-Adresse

  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie kommen)

  • Browserinformationen

  • ggf. Informationen über Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Feed

​

Zweck: Darstellung aktueller Instagram-Inhalte, Verbesserung der Nutzererfahrung, Steigerung der Sichtbarkeit meines Angebots auf Social Media

​

Rechtsgrundlage: Die Einbindung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 I lit. a DSGVO i.V.m. § 25 I TTDSG: Die Einwilligung erteilen Sie über meinen Cookie-Banner. Ohne Ihre Zustimmung wird der Feed nicht geladen.

​

Meta kann diese Daten ggf. auch in die USA übertragen, Meta Platforms ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

​

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram/Meta:

https.//privacycenter.instagram.com

​

18. Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf:

https://www.hundephysio-landshut.de/datenschutz 

​

19. Meine Social-Media-Auftritte

​

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte

 

a) Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Ich unterhalte öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von mir genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, X etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

​

b) Rechtsgrundlage

Meine Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

​

c) Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Wenn Sie einen meiner Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

​

d) Speicherdauer

Die unmittelbar von mir über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von meinen Systemen gelöscht, sobald Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, habe ich keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

​

e) Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

 

f) Soziale Netzwerke im Einzelnen

​

Facebook

Ich verfüge über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (nachfolgend Meta). Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Ich habe mit Meta eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Meta verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

​

Instagram

Ich verfüge über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

​​

Linktree

In meinem Social Media Profil (Instagram) verwende ich Linktree, einen Dienst der Linktree Pty Ltd, 338 Lennox Street, Richmond VIC 3121, Australien, um mehrere externe Links benutzerfreundlich über eine einzige URL darzustellen. ​

Beim Aufruf meines Linktree-Profils (z.B über den Link in meinem Instagram Profil in meiner Instagram Bio) werden durch Linktree automatisch verschiedene Daten der Websitebesucher:innen erfasst, wie z.B

  • die IP Adresse 

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • verwendeter Browser

  • Geräatetyp

  • Standort (sofern vom Endgerät übermittelt).

Diese Datenverarbeitung erfolgt durch Linktree eigenverantwortlich. Ich habe keinen Einfluss auf dem Umfang und Inhalt der von Linktree verarbeiteten Daten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Linktree unter https://linktr.ee/privacy.​

Rechtsgrundlage für die Verlinkung auf Linktree ist mein berechtigtes Interesse an einer benutzerfreundlichen, zentralen Bünderlung externer Inhalte und Kontaktmöglichkeiten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bitte beachten Sie: Wenn sie nicht möchten, dass Linktree die Daten verarbeitet, klicken Sie nicht auf die entsprechenden Linktree Verlinkungen auf meinem Instagram Profil.

​

​

​

​

bottom of page